Was genau wird veröffentlicht?
Was genau wird veröffentlicht?
Deine hochgeladene PDF-Datei – unverändert, vollständig und lesbar. Es erfolgt keine inhaltliche Bearbeitung.
Muss meine Arbeit benotet sein?
Muss meine Arbeit benotet sein?
Nein. Die Note spielt keine Rolle. Entscheidend ist der Inhalt – nicht die Bewertung.
Wie läuft die Veröffentlichung ab?
Wie läuft die Veröffentlichung ab?
- PDF hochladen
- Technische Prüfung durch Thesis24
- Freischaltung unter eigenem Link – sichtbar für alle, die gezielt suchen
Wie lange bleibt meine Arbeit online?
Wie lange bleibt meine Arbeit online?
Solange du es möchtest. Es gibt keine zeitliche Einschränkung.
Kann ich auch anonym veröffentlichen?
Kann ich auch anonym veröffentlichen?
Ja. Du kannst deinen Namen angeben, ein Pseudonym verwenden oder auf eine Nennung verzichten.
Welche Arten von Arbeiten sind zugelassen?
Welche Arten von Arbeiten sind zugelassen?
Bachelor-, Master- und Hausarbeiten, Essays, Seminararbeiten – sofern sie eigenständig verfasst wurden und einem wissenschaftlichen Kontext zuordenbar sind.
Wird meine Datei verändert?
Wird meine Datei verändert?
Nein. Thesis24 verändert, kürzt oder kommentiert keine Inhalte. Die Datei bleibt exakt so, wie du sie hochgeladen hast.
Behalte ich die Rechte an meiner Arbeit?
Behalte ich die Rechte an meiner Arbeit?
Ja. Du bleibst alleiniger Urheberin. Thesis24 erhält ein einfaches Nutzungsrecht zur Veröffentlichung – nicht exklusiv, jederzeit widerrufbar.
Kann ich meine Arbeit später entfernen lassen?
Kann ich meine Arbeit später entfernen lassen?
Ja. Eine kurze Nachricht genügt. Die Veröffentlichung wird dann vollständig zurückgezogen.
Darf ich meine Arbeit auch woanders veröffentlichen?
Darf ich meine Arbeit auch woanders veröffentlichen?
Ja. Du kannst deine Arbeit zusätzlich oder parallel an anderen Orten publizieren – z. B. in Fachportalen, Archiven, Büchern oder auf persönlichen Webseiten.
Wann wird ausgezahlt?
Wann wird ausgezahlt?
Auszahlungen erfolgen quartalsweise, sobald eine Mindestsumme erreicht ist. Du wirst automatisch per E-Mail benachrichtigt.
Wie hoch ist mein Anteil?
Wie hoch ist mein Anteil?
Die genaue Höhe wird dir vor der Veröffentlichung angezeigt – verlässlich und konstant. Es gibt keine nachträglichen Änderungen.
Ist die Veröffentlichung kostenlos?
Ist die Veröffentlichung kostenlos?
Ja. Für Autor*innen entstehen keine Kosten – weder bei der Einreichung noch bei der Veröffentlichung.
Wie funktioniert die Vergütung bei kostenpflichtigen Arbeiten?
Wie funktioniert die Vergütung bei kostenpflichtigen Arbeiten?
Du legst fest, ob deine Arbeit kostenlos oder kostenpflichtig ist. Bei kostenpflichtiger Freigabe erhältst du einen festen Anteil pro Download – transparent, vertraglich definiert, ohne versteckte Gebühren.
Wer kann meine Arbeit sehen?
Wer kann meine Arbeit sehen?
Alle, die sie gezielt suchen – über Fachkategorien, Stichworte oder Jahrgänge. Auf Wunsch kann die Indexierung in Suchmaschinen deaktiviert werden.
Kann meine Arbeit kopiert werden?
Kann meine Arbeit kopiert werden?
Ein Missbrauch lässt sich nie ganz ausschließen. Aber: Deine Datei wird dokumentiert, datiert und öffentlich zuordenbar veröffentlicht – das schützt sie vor unbemerkter Übernahme.
Kann ich festlegen, wie sichtbar meine Arbeit ist?
Kann ich festlegen, wie sichtbar meine Arbeit ist?
Ja. Du entscheidest, ob deine Arbeit öffentlich auffindbar ist – oder nur intern über Thesis24.
Wird meine Arbeit bewertet oder kommentiert?
Wird meine Arbeit bewertet oder kommentiert?
Nein. Thesis24 ist keine Bewertungsplattform. Es gibt keine Sterne, keine Kommentare, keine Rankings.
Wie finde ich passende Arbeiten?
Wie finde ich passende Arbeiten?
Über die Suchfunktion. Du kannst nach Fach, Thema, Jahr oder Format suchen – z. B. „Sozialpädagogik, Hausarbeit, 2022“.
Kann ich veröffentlichte Arbeiten zitieren?
Kann ich veröffentlichte Arbeiten zitieren?
Ja. Jede Arbeit hat eine dauerhafte URL. Du kannst sie mit Seitenangabe zitieren – wie jede andere Quelle.
Sind die Arbeiten urheberrechtlich geschützt?
Sind die Arbeiten urheberrechtlich geschützt?
Ja. Jede Veröffentlichung ist ein geistiges Werk. Die Nutzung unterliegt dem Urheberrecht – auch bei kostenfreier Bereitstellung.
Darf ich heruntergeladene Arbeiten weitergeben?
Darf ich heruntergeladene Arbeiten weitergeben?
Privat: ja. Öffentlich oder kommerziell: nur mit Zustimmung der Urheberin bzw. des Urhebers.